Alleshausen - eine Oase der Ruhe.
Die Gemeinde Alleshausen mit ihren 540 Einwohnern liegt auf einer Anhöhe an der Grenze zwischen dem Federseeried und dem Moränengelände der Rißeiszeit. Sie wird noch ergänzt durch den Weiler Brasenberg.
Für Familien ist die kleine aber feine Gemeinde ein Juwel. Sie bietet einen kommunalen Kindergarten sowie eine Grundschule mit Hallenbad und wird geprägt durch ein reges Vereinsleben.
Die Gemeinde ist auch historisch gut aufgestellt mit der Kirche St. Blasius die 1486 geweiht wurde und die Kappele St. Wendelin die Brasenberg 1806 gestiftet wurde.
Die Region wird durch die Archäologie sowie die Naturlandschaft zu einem wahren Naherholungsgebiet, insbesondere gehören seit 2011 die Grundwiesen zum Weltkulturerbe. Somit ist die Gemeinde auch für Touristen sehr attraktiv.