Allmannsweiler: GVV Bad Buchau

Seitenbereiche

Besuchen Sie Allmannsweiler

Allmannsweiler, erstmals 1268 urkundlich erwähnt, liegt in die Natur eingebettet, am Rande des Federseebeckens und ist mit zirka 300 Einwohnern eine der kleinsten eigenständigen Gemeinden im Landkreis.

Interessant ist ein Besuch der Hl. Kreuz Kirche (gotischer Bau aus dem 14. Jahrhundert). Die Kirche präsentiert sich heute im barocken Stil. Der Innenraum wurde 1737 im Sinne des Zeitgeschmacks umgeformt und auch die gotischen Fenster und Schallöffnungen des Turmes erhielten Rundbögen.

Auch traditionelle Feste werden in Allmannsweiler noch abgehalten, wie z.B. das Maibaumstellen, das jährlich am Abend des 30. April stattfindet. Danach trifft man sich zum gemütlichen Beisammensein. Für die Kinderbetreuung ist in Allmannsweiler durch den Kindergarten Sonnenschein gesorgt.

Natur- und Sportbegeisterte finden hier zahlreiche Rad- und Wanderwege zu Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkten und Seen.